Über mich
„Meine Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass ich offen bin für das, was über das Leben hinaus geht und gleichzeitig mit beiden Füssen fest auf dem Boden stehe.“

Ich bin überzeugt, dass Menschen von Geburt an ein persönliches inneres Potenzial mit sich bringen und auch während des menschlichen Daseins stets in etwas Grösseres eingebettet sind. Ich erlebe es als sehr erfüllend Prozesse zu begleiten und bin immer wieder fasziniert und berührt, was Menschsein alles ausmacht und wie vielschichtig Lösungsansätze sind, die jeder Mensch für sich zur Bewältigung seines Lebens findet. Dabei ist es mir ein Herzensanliegen, gemeinsam das Menschsein zu erfragen und zu erfahren und nach individuellen Lösungswegen, Sinngebungen oder der Zustimmung zum eigenen Sein zu suchen.
Berufliche Tätigkeiten
- Fachstellenleiterin Gesundheitsförderung und Beratung HFGS
- zertifizierte Trauerbegleiterin, ausgebildet bei Antoinette Brem und Barbara Lehner
- elfjährige Tätigkeit als Dozentin für Psychiatrie, Psychologie und Pflege HF
- langjährige Berufstätigkeit als psychiatrische Pflegefachfrau HF in unterschiedlichsten psychiatrischen Institutionen (Akutbereich, psychotherapeutische Tagesklinik, Sozialpsychiatrie, Psychosomatik)
- Berufserfahrung in Sterbebegleitung auf einer Palliativstation
- Ausbildung in phänomenologisch-systemischer Aufstellungsarbeit
- Jahrelange Aus- und Weiterbildungen in medialer Entwicklung bei Karin Ammann
- CAS in Gesundheitsförderung und Prävention an der FHNW
- Weiterbildungen in Resilienz, Ressourcenaktivierung, lösungsorientierter Beratung, Somatic Experiencing (Traumatherapie) und Dialektischer Behavioraler Therapie.
- Aktuell: Ausbildung zur Familientrauerbegleiterin bei Lebensgrund GmbH
Das natürliche Nebeneinander von medialer und weltlicher Arbeit ist Ausdruck meiner Beratungstätigkeit und entspricht meinem Verständnis von menschlicher Ganzheitlichkeit.
